5 Interviewfragen an Carlotta Osterheider Teamleitung VAMOS zum Projekt
Warum ist es so wichtig, dass Einsatzhund Rex an dem Projekt beteiligt ist?
Rex ermöglicht es den Kindern unvoreingenommen Kontakte zu knüpfen und Interaktionen zu gestalten. Rex strahlt in einzelnen Sequenzen Ruhe aus, so dass die Kinder sich auf den Inhalt oder das Basteln konzentrieren können. Im gemeinsamen Spiel lernen sie die Körpersprache zu lesen und Grenzen von Rex zu erkennen. Dies fällt den Kindern im Kontakt mit Rex meist leichter als mit anderen Personen.
Sind bereits Veränderungen bei den Kindern erkennbar?
In diesem Rahmen des Projekts ist es schwierig Veränderungen bei den Kindern festzustellen. Die Kinder gehen nach den Terminen wieder in ihre sozialen Lebensräume und sind dort mit den alltäglichen (belastenden) Themen konfrontiert. Was zu beobachten ist, dass alle Kinder gerne zum Projekt gekommen sind und sich immer mehr auf die Gruppe und das Angebot einlassen konnten. Einigen viel es nun leichter mit den anderen Kindern in Kontakt zu kommen.
Einsatzhund Rex: Mit seiner einfühlsamen Art unterstützt er die Kinder dabei, Vertrauen zu gewinnen und Sozialkompetenzen aufzubauen. Kann man in der Gruppe beobachten, ob sich das Verhalten der Kinder in der Nähe von Rex verändert?
Bei allen Kindern war zu beobachten, dass sie im Kontakt mit Rex vorsichtig und zugewandt gehandelt haben. Einige schafften es nach einiger Zeit offener zu werden und aktiv auf Rex zuzugehen. Zudem war das Projekt für die Kinder auch sehr aufregend, sodass ein Teil der Kinder freudig aufgedreht waren und den Kontakt zu Rex suchten, um die freudige Energie abzubauen.
Körpersprache des Hundes: Die Kinder lernen nebenbei, die Körpersprache des Hundes zu verstehen und ihn besser einzuschätzen. Würdet ihr sagen, dass das Interesse der Kinder durch die Anwesenheit des Hundes vor Ort gestärkt wird und dadurch das Lernen einfacher wird?
Die Anwesenheit von Rex stimmte alle Kinder stets positiv. Es waren stets freudige Gesichter zu erkennen und auch nach den Terminen wurde vom Rex gesprochen. Ich würde sagen, dass die Anwesenheit von Rex durchaus das Interesse der Kinder weckt zum Projekt zu kommen. Ob das Lernen gestärkt wird, hin immer von den Inhalten ab. Wenn Rex Ruhe ausgestrahlt hat, hat sich dies positiv auf die Gruppe übertragen, sodass alle Kinder in ihrem Tempo die Aufgaben erledigen konnten und in ruhiger Atmosphäre ein Austausch stattgefunden hat. In den Terminen, in denen Rex energievoller wirkte und viel umherlief, zeigte sich auch bei den Kindern eher das Interesse zu Toben und mit Rex in den Spielkontakt zu gehen. Es machte dann den Eindruck, dass die Kinder den Fokus vom Lernen verloren haben und lieber den Kontakt zu Rex suchten.
Alles in Allem würde ich schon sagen, dass die Anwesenheit von Rex die Kinder mehr motiviert hat sich mit dem Thema Körpersprache auseinander zu setzen und Lernaufgaben zu absolvieren. Je nachdem welche Stimmung Rex ausgestrahlt hat, spiegelte sich dies auf die Gruppe.
Was ist für euch als Team Vamos besonders wichtig an diesem Projekt mit Einsatzhund Rex?
Für uns war das Projekt insoweit wichtig, dass die Kinder lernen Kontakte mit Tieren bzw. anderen Kindern/Personen zu gestalten und so ihre Sozialkompetenzen erweitern.
Vielen Dank für die tollen Antworten!
Paar Einblicke von Rex bei den Terminen: