Backhaus Stiftung
Die Backhaus Stiftung
Stiftungsziele
Die Backhaus Stiftung engagiert sich auch übergeordnet für den nationalen und internationalen Tierschutz. Zu diesem Zweck werden Projekte und Einrichtungen nach eingehender Prüfung und in Abstimmung auf den eigenen Stiftungszweck unterstützt und gefördert. Die Backhaus Stiftung stellt sowohl eigene Mittel zur Verfügung, betreibt aber auch gezieltes Fundraising für geeignete Projekte.
Der Bildungssektor, insbesondere in Bezug auf Kinder, profitiert seit Jahren von „tierischen“ Einflüssen. Projekte in Kindergärten und Schulen haben gezeigt, wie sehr junge Menschen von der Unterstützung durch Tiere bei ihren Lernbemühungen profitieren. Zudem lässt sich das Thema Verantwortung früh durch den Umgang mit Tieren lernen. Die Backhaus Stiftung bringt sich aktiv mit eignen Projekten ein, unterstützt aber auch bestehende Projekte.
Die artgerechte Tierhaltung wird bereits lange diskutiert. Dennoch hat das Wissen über artgerechten Umgang zum Beispiel mit Haustieren noch nicht an Fahrt aufgenommen. Hier betreibt die Backhaus Stiftung aktive Aufklärungsarbeit durch Bildungsinitiativen, Medienarbeit und Kooperationen mit Kampagnen. Tiere aller Arten haben ein Recht darauf, ihrer Natur gemäß behandelt zu werden.
Neben dem bekannten Beruf des Polizeihundes gibt es noch viele weitere Tierberufe, die von vielerlei Tierarten ausgeübt werden. In der Regel dienen diese dem Menschen bzw. der Gesellschaft. Dennoch sind viele „tierische“ Berufe nicht offiziell anerkannt. Dies führt dazu, das Ausbildungskosten, Unterhalt und Einsatzrechte oft beschnitten sind oder gar nicht anerkannt werden. Die Backhaus Stiftung setzt sich für eine breite Anerkennung unterschiedlicher Tierberufe ein. Dazu soll insbesondere die Wahrnehmung der Einsatzgebiete gestärkt werden.
Heute erreichte uns eine besondere Post 💌
Die Förderklasse der Jean-Paul-Schule hat uns und Euch Spenderinnen und Spendern für das Projekt „Tierischer Seelentröster“ etwas ganz Besonderes gebastelt ❤️ als Dankeschön ❤️
Ein wunderschönes kleines Büchlein zur Geschichte „Marias kleiner Esel“.
Aber seht selbst wie wundervoll das Büchlein geworden ist 📖
🎶 Lovely Pino Song
🎹 Musiker: Rafael Krux
❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Spenden direkt unter: www.betterplace.org/p112568
#tierprojekt #tierisch #förderschule #emotional #büchlein #selbstgemacht #dankeschön #unterstützung #spenden #vielliebe #hilfe #kinder #tierischehilfe #misshandlung #heilprozess #tiergestützetherapie #spendenaktion #trauma #wünsche #seele #gemeinsam #herzfürkinder #freude #tiere #energie #hilfsbereitschaft #achtsamkeit #entwicklung #bindung #artgerechterUmgangmitTieren …
🎧 Folge 10 ✨ist online 🎙🎶
🎶Sitz zum Gespräch 🎤
🎶 Gespräche rund um die Themen: Tierschutz, Bildung, Tierberufe und den Umgang mit Tieren 🎶
🎶🎧🎤
In dieser Folge haben wir im Interview Gründerin von Seelenanker Sonja Scholling. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Fachkraft Tiergestützte Intervention. Sie arbeitet leidenschaftlich mit Eseln❤️in der Therapie gemeinsam zusammen.
Heute spricht Stifterin mit Sonja Scholling über ein spezielles Thema: PTBS
💚Was ist PTBS?
💚Wie sich diese Krankheit zeigt und wie Tiergestützte Therapie den Soldaten und Veteranen helfen und unterstützen können ❤️
💚Was ist ADHS und ADS?
💚Lese-Esel?
Mehr Informationen über das Thema bei : ⬇️
@seelenanker_sonjascholling
@scholling_eselwanderungen
Aber hört selbst ♥️
❤️Viel Spaß beim hören 🎧
Schenk uns ein ❤️ und teile unseren Beitrag ❤️
❌Achtung: Audio Now ist nun RTL+ Musik ℹ️
Link in der Story 🔗▶️ Link später bei Kategorie Podcast auffindbar oder bei den verschiedenen Portalen
➡️Direkter Abruf auch unter der Stiftungswebseite ➡️Podcast Episode 10
ℹ️Anbieter stellen den Podcast nicht sofort zur Verfügung ⬅️ Später nochmal rein schauen 📍👀
♥️🗣produced by @daniela.schenk_mehrherz ♥️
✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨
#tierschutz #tierwohl #Psychologie #therapiemitesel #Soldaten #Veteranen #eselwanderung #seelenanker #tiergestütztetherapie #ptbs #adhs #ads #menschen #esel #achtsamkeit #umgang #kinder #vorlesen #familie #natur …
Was bedeutet das für Sie persönlich, gemeinsam mit den Kindern zu der tiergestützten Therapie zu gehen?
Für mich bedeutet es viel den Kindern diese besondere Form der „Therapie“ fest und regelmäßig in den Schulalltag zu integrieren. Neben dem Vorankommen bei den schulischen Inhalten liegt mir besonders viel an der heilsamen Förderung im Bereich der emotionalen-sozialen Entwicklung der Kinder. Ungefähr die Hälfte der neun Kinder meiner Klasse sind seit ihrer frühen Kindheit stark traumatisiert. Daraus haben sich neben Entwicklungsverzögerungen auch Bindungsstörungen entwickelt. Ein intensiver emotionaler Umgang, das Geben von Halt und Stabilität ist Grundlage im Umgang mit den Kindern. Das Erlernen von gesunden Bindungen zur Umwelt muss erst neu gelernt werden. Im Schulalltag ist man deshalb häufig damit beschäftigt genau zu schauen und zu begleiten, dass keine dominanten, „zu enge“, nicht guttuende Bindungen zeitweise entstehen. Im Umgang mit den Tieren können die Kinder in besonderer Art und Weise lernen Beziehungen mit dem Gegenüber (dem Tier) aufzubauen. Die Spiegelung und Wirkung des eigenen Verhaltens durch die Tiere ist heilsam und zeigt den Kindern ganz ohne Worte was gerade geschieht.
Zudem hat das Tierprojekt eine besondere Bedeutung, da es einen besonderen Raum zum sinnvollen Tätigsein und der Nähe schafft. Auch hier können wir dadurch den Kindern eine Ausgangslage schaffen, die den Kindern eigenverantwortliches Handeln lernt und sie in das Tätigsein Für und Mit den Tieren kommen.
Ein letzter, persönlicher, aber nicht unwichtiger Punkt für mich ist es, den Kindern etwas „Schönes“ zu „schenken“. Allein an der Vorfreude auf den „Bauernhoftag“ und das Staunen in den Augen der Kinder, als sie erfuhren, dass wir jetzt regelmäßig zu den Tieren gehen, haben gezeigt, dass es für die Kinder etwas ganz besonderes ist und wie sehr sie sich darauf freuen. Die Erlebnisse, die sie dort mit den Tieren haben sind einfach schön. Viel zu häufig haben sie schon Bilder in ihren Köpfen von unschönen Erlebnissen und/oder Bilder von Medien.
ℹ️ Ganze Interview auf Webseite der Stiftung oder www.betterplace.org/p112568
👉Neuigkeiten und Erfolge
#spenden #projekt …
Update zur Ausbildung zum Besuchshunde-Team:
⤵️Auszug aus dem Text von @tierebauenbruecken ⤵️:
Am letzten Wochenende haben unsere zukünftigen Besuchshunde-Teams ❤️🐾 den zweiten Teil ihrer Ausbildung absolviert. Bianka Niemeyer vermittelte Wissen rund um⛳️Einsatzgebiete & Umsetzungsmöglichkeiten 🪧und brachte viele Fallbeispiele und Ideen💡für die Praxis mit. Während der Theorie🐾📚 durften die Hunde 🐶 lernen einfach mal ruhig zu liegen, aber danach kamen sie bei Apportierübungen und dem Erlernen verschiedener Tricks 🐶voll auf ihre Kosten. ❤️Collin, Cookie, Nilsson und Nala plus Frauchens waren begeistert ❤️ 😁.
Danke @tierebauenbruecken für die tollen 📸Bilder.
🙏❤️Danke an Bianka Niemeyer für die Durchführung zum zweiten Teil der Ausbildung 📚🐾
❤️🐾❤️🐾❤️🐾❤️🐾❤️🐾❤️🐾❤️
#ausbildung #tierberuf #tierehelfenmenschen #bildung #theorieausbildung #spassbeiausbildung #besuchshund #teamarbeit #dozentenarbeit #tierschutz #tierverbindung #tierebauenbrücken …
Kennst du unseren Podcast 🎶Sitz zum Gespräch 🎤 schon?
🎶 Gespräche rund um die Themen: Tierschutz, Bildung, Tierberufe und den Umgang mit Tieren 🎶
✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨✨
🎤Hast du Lust über dein Tierberuf zusprechen?
Arbeitest du mit Tieren gemeinsam zusammen in der Therapie?
🐓🐑🐶🐈🐌🐽🐰🦮🐐🦙🦜🐴👈
oder hilfst du Tieren als Physiotherapeut?
❤️Was für ein Tier hast du zu Hause und bringt dich zum Lachen?
❤️Hast du ein Bürohund?
❤️Hast du vielleicht ein Handicap Tier und möchtest deine Geschichte erzählen?
Es gibt so viele tolle Themen, die wir gemeinsam besprechen können 💬
❤️Wir hören dir zu und möchten deine Geschichte und dein 📚Thema hören❤️
Bist du dabei?
☺️ Schreib uns einfach eine PN oder eine Mail ✍️
Wir freuen uns auf deine Nachricht 😃 📚
❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
#podcast #tierthemen #tierschutz #kurzgeschichten #persönlich #geschichten #trauma #handicap #austausch #bildung #heimischeTiere #landwirtschaft #wald #therapeut #erfahrungen …
Wir haben bei Brigitte Waltl-Jensen nachgefragt 🎤:
Therapeutisches Reiten 🐴❤️ für die Sinne
Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach begleitet 👨👨👧👨👩👦Familien mit einem 😿♥️unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kind während der gesamten Krankheits-, Sterbe- und Trauerphase.
Die erkrankten Kinder werden in Absprache mit den Eltern von einem professionellen Team betreut. Eltern und Geschwister können sich Zeit für ihre eigenen Bedürfnisse und die ihrer Familie nehmen – Zeit zum Ausruhen, zum Schlafen und Zeit für sich selbst und die anderen.
Wir bieten auch unseren kleinen und jugendlichen Gästen 🐴❤️ therapeutisches Reiten an. Der Kontakt zum Pferd spricht die erkrankten Kinder über alle 💚Sinne an und fördert körperlich, emotional, geistig und sozial. Die Beziehung zum🐴Pferd spielt im therapeutischen Reiten die tragende Rolle. Die persönliche und soziale Entwicklung sind das Ziel. Auf dem an der 👋Hand oder an der Longe geführten 🐴Pferd werden gymnastische Übungen und Geschicklichkeitsspiele ausgeführt. Der Bewegungsrhythmus des Pferdes hat eine lockernde, ausgleichende und angstlösende Wirkung, gleichzeitig spricht er auf vielfältige Art und Weise die Wahrnehmung der Kinder an. ℹ️ Es gibt derzeit in Deutschland keine kostendeckende Finanzierung für Kinderhospize. Die „Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung“ und der Förderverein „Kinderhospiz im Allgäu e.V.“ sind die finanzielle Basis und daher auf Spenden und Zustiftungen angewiesen.
📸Fotos: @kinderhospiz.nikolaus
💬Text von Brigitte Waltl-Jensen ✍️❤️
DANKE 🙏❤️
BITTE unterstütze uns bei Tierischer Kinderglückspate ✨🍀
spenden➡️ unter: betterplace.org/p115411
✨✨✨✨✨✨✨✨✨
#gemeinsam #unterstützen #fördern #projekt #herzensprojekt❤️ #pferde #tiergestützte #therapie #pädagogik #sinne #seele #einsetzen #nächstenliste #familie #trauer #begleiten #bilder #mitherz #herzfürkinder #tiere …
Auf ein wunderbares tierisches Gutes Jahr 2023! 🍀🐞
✨Danke für ein tolles 2022🫶
#danke #tierischgut #tierschutz #stiftung #neueProjekte #tierundmensch #kommunikation #gemeinsam #gutesjahr #tierschutzverbindet #tierschutzunterricht #waldpädagogik #bildung #fotovonbackhaus …
✨Wir wünschen Euch einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr 2023 ✨🍀🐖 🐞
✨🍀✨🍀✨🍀✨🍀✨🍀
📸 Backhaus
#glück #gesundheit #saustark #neuesjahr #neuesjahrneuesglück #bewusstsein #dankbar #gesundheit #verbundenheit #gutestun #projekte #mitherz …
Aktuelle Nachrichten
Heute erreichte uns eine besondere Post 💌
Die Förderklasse der Jean-Paul-Schule hat uns und Euch Spenderinnen und Spendern für das Projekt „Tierischer Seelentröster“ etwas ganz Besonderes gebastelt ❤️ als Dankeschön ❤️ Ein
1. Besuch auf dem Bauernhof – Interview mit Klassenlehrerin der Förderklasse
Was bedeutet das für Sie persönlich, gemeinsam mit den Kindern zu der tiergestützten Therapie zu gehen? Für mich bedeutet es viel den Kindern diese besondere
Update zur Ausbildung zum Besuchshunde-Team
⤵️Auszug aus dem Text von @Tierebauen Brücken⤵️: Am letzten Wochenende haben unsere zukünftigen Besuchshunde-Teams ❤️🐾 den zweiten Teil ihrer Ausbildung absolviert. Bianka Niemeyer vermittelte Wissen
Therapeutisches Reiten für die Sinne
Nachgefragt bei Brigitte Waltl-Jensen: Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach begleitet Familien mit einem unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kind während der gesamten Krankheits-, Sterbe-
Auch im Jahr 2022 Herzensprojekt „Tierischer Kinderglückspate“
Auch im Jahr 2022 hat die Backhaus Stiftung wieder ein grosses Augenmerk auf die tiergestützte Therapie und unterstützt mit der eigenen Aktion „Tierischer Kinderglückspate“ wieder
Vorstellung Herzensprojekt „Tierischer Seelentöster“
Was haben wir vor: Mit Ihrer Spende können wir den Kindern der 1. Klasse der Jean-Paul-Schule das ganze Jahr die tiergestützte Intervention „Tierzeit“ ermöglichen. Die