Backhaus Stiftung

Die Backhaus Stiftung
Stiftungsziele
Die Backhaus Stiftung engagiert sich auch übergeordnet für den nationalen und internationalen Tierschutz. Zu diesem Zweck werden Projekte und Einrichtungen nach eingehender Prüfung und in Abstimmung auf den eigenen Stiftungszweck unterstützt und gefördert. Die Backhaus Stiftung stellt sowohl eigene Mittel zur Verfügung, betreibt aber auch gezieltes Fundraising für geeignete Projekte.
Der Bildungssektor, insbesondere in Bezug auf Kinder, profitiert seit Jahren von „tierischen“ Einflüssen. Projekte in Kindergärten und Schulen haben gezeigt, wie sehr junge Menschen von der Unterstützung durch Tiere bei ihren Lernbemühungen profitieren. Zudem lässt sich das Thema Verantwortung früh durch den Umgang mit Tieren lernen. Die Backhaus Stiftung bringt sich aktiv mit eignen Projekten ein, unterstützt aber auch bestehende Projekte.
Die artgerechte Tierhaltung wird bereits lange diskutiert. Dennoch hat das Wissen über artgerechten Umgang zum Beispiel mit Haustieren noch nicht an Fahrt aufgenommen. Hier betreibt die Backhaus Stiftung aktive Aufklärungsarbeit durch Bildungsinitiativen, Medienarbeit und Kooperationen mit Kampagnen. Tiere aller Arten haben ein Recht darauf, ihrer Natur gemäß behandelt zu werden.
Neben dem bekannten Beruf des Polizeihundes gibt es noch viele weitere Tierberufe, die von vielerlei Tierarten ausgeübt werden. In der Regel dienen diese dem Menschen bzw. der Gesellschaft. Dennoch sind viele „tierische“ Berufe nicht offiziell anerkannt. Dies führt dazu, das Ausbildungskosten, Unterhalt und Einsatzrechte oft beschnitten sind oder gar nicht anerkannt werden. Die Backhaus Stiftung setzt sich für eine breite Anerkennung unterschiedlicher Tierberufe ein. Dazu soll insbesondere die Wahrnehmung der Einsatzgebiete gestärkt werden.
Gestern (22.04.) im ROBI Leseclub 📚 wurde über das Thema „Tag der Erde 🌎“ gesprochen und darüber, wie die Kinder unsere Erde 💚 schützen können. Die Kinder hatten wunderbare Ideen, wie zum Beispiel Bäume 🌱 zu pflanzen, den Müll immer 🚮 richtig zu entsorgen, beim Einkaufen einen Korb 🧺 oder eine Tasche zu verwenden. Sie schlugen auch vor, regionale Produkte 🛒 zu kaufen, anstatt online zu bestellen, mehr Blumenwiesen 🌻🌼🌸🌺anzulegen und kleine Häuser 🏡 für Tiere 🐝🦋🦇🐚zu bauen. Außerdem meinten sie, weniger🪵 Holz abzuholzen sei wichtig.
Gleichzeitig bastelten die Robi-Kids ihre eigene Erde 🌎 und lernten etwas über deren Aufbau. Eines der Kinder las passend zum Thema aus einem 📚 Buch vor.
Zum Abschluss las Eva-Maria noch ein weiteres 📖 Buch vor.
ROBI-Leseclub 📚 in der @bib_row
📸 Backhaus Stiftung
🌎 @buntelernoase @unterricht_macht_spass
🌎🚮🐝📖🌎🪵🐝📖🌎🚮
#leseförderung #lesenlernen #erde #austausch #erdeschützwn #kids #ideen #stadtbibliothek #bildungsauftrag #inititative #basteln #zuhören #vorlesen
…
ROBI-Leseclub 📚 zweiter Ferien-Erlebnistag mit einem spannenden und wichtigen Thema: heimische 🦜🪹🪶🪺 Vogelkunde. Am 17.04. trafen sich erneut 10 Grundschulkinder, um sich aktiv über das Thema auszutauschen und dabei etwas zu lernen. Dafür wurde ein Forscherheft zum Thema „Vogel“ 🪺🪹 bearbeitet. Es wurde 📚gelesen, geschrieben 🖍️und 🎨gemalt. Eva-Maria brachte Anschauungsmaterial mit: ein Vogelhaus 🛖 und ein echtes 🪹 Vogelnest. Zur Unterstützung wurde das großartige 📖🦜 Vogelbuch „Mein großes VOGELBUCH – Über 50 heimische Vogelarten entdecken“ verwendet. Zusätzlich sollten die Kinder 🖼️🪧Vogelbilder ihren Namen zuordnen. Doch was ist der Unterschied zwischen Weichfutterfressern 🍎 und Körnerfressern 🥜? Wie können wir die Vögel 🪹💚 unterstützen und schützen? Welche Feinde haben die 🦡🐈🤷♀️ Vögel? All diese Fragen konnten die Kinder gemeinsam gut lösen. Nach der Theorie gab es eine 🍌🍓Frühstücks- und Spielpause 🌿. Draußen 🛝wurde ordentlich getobt. Gut gestärkt 💪wurde anschließend ein Windspiel 🐰🎨🧶gebastelt. Dabei wurden die Feinmotorik sowie die Konzentration und Kreativität der Kinder gefördert. Anschließend stellten die Kinder mit viel Eifer und Freude🦜💚❤️ Vogelfutter für die heimischen Gartenvögel her. Teamarbeit 🤝💚 wurde dabei großgeschrieben. Nach einem kurzen, wilden „Durcheinander“ 😅 fand schließlich jeder seine ☺️ Aufgabe. Das Vogelfutter wurde mit heißem 🥥 Kokosfett angerührt und alle füllten ihre Formen🐾🐰🥕 nach Belieben. Nachdem alles in den Lesegarten 🪴der @bib_row gebracht worden war, um abzukühlen, gingen die Kinder zum Toben 🌿 und Klettern 🧗♀️ wieder nach draußen. Ausgepowert ☺️ und glücklich erhielten die Kinder kleine Beutel für den Transport des 🥜🦜Vogelfutters. Zum Abschluss verteilte Eva-Maria Überraschungsbeutel (Kindermüsli🥣 von @mamabear_food mit Schoko 🐰 und Himbeeren ❤️), in denen die Kinder alles transportieren konnten. 📸 Stadtbibliothek & Backhaus
Initiative von der Backhaus Stiftung💚🪧📖Buch @carlsen_kinderbuch 🦜Forscherheft @fraulein_lehrerin 🦜Vogelkarte @tüftelTrix @eduki_de
#förderung #bildung #tierischlernen #grundschüler #ferienprogramm #stadtbibliothek #natur #tiere #kinderforschen
…
Erfolgreicher Ferien-Erlebnistag ❤️🐝🔨
Am 10.04. fand zum allerersten Mal der Robi-Leseclub Erlebnistag in der @bib_row statt. Bevor es mit dem Bau des 🐝⚒️🔨Insektenhauses losging, lernten die Kinder die Rolle der 🐝🪱🐛🦋🪲🐜🐞 Insekten kennen und erfuhren, wie wichtig sie 💚sind. Ebenso wurde besprochen, wie wir zum Schutz ❤️ der Insekten beitragen können und wo sie ein Zuhause 🏡 💚finden können. Die Kinder tauschten sich 💭darüber aus. Nach dem theoretischen Teil gingen alle zusammen zum nahegelegenen 🛝Spielplatz, um frische Luft 💚zu schnappen und sich zu bewegen. Nach einer Pause und einem anschließenden 🍌🍎🥯Frühstück erhielten die Kinder ihr Material 🐝⚒️🔨🪹in bunten Körben und 🔨📐bauten mit Unterstützung (Uschi & Eva-Maria) ihr eigenes 🐝🐞🐜❤️Insektenhaus.
Die Kinder arbeiteten großartig zusammen an ihren Häusern und wer wollte, konnte diese auch 🖍️bemalen. Zum Abschluss wurde „Der NÖsterhase. Ach du dickes Ei!“von Cornelia Boese (Text) und Corinna Jegelka (Illustrationen) von Eva-Maria Backhaus vorgelesen. Als Überraschung 🫶🐰erhielten die Kinder von Eva-Maria Backhaus ein Ostergeschenk 💝inklusive Beutel: Kinder-Müsli, kreiert von Kindern für Kinder, mit Schoko-Osterhasen 🐰von @mamabear_food 🐻❤️Mit dem Herz kreiert ❤️von Hand zubereitet und mit Liebe verpackt ❤️🐰
ℹ️Bildungsauftrag von der Backhaus Stiftung: Kinder haben was über Wildtiere, Insekten und Artenschutz gelernt❤️💚
🚨Diesen Erlebnistag 🐝🔨konnte wir dank 🙏❤️ der großzügigen Spende der renommierten Rednerin und Entscheidungs-Expertin Saskia Winkler veranstalten. Danke an @winklersaskia 💚🐝
Rolle der Insekten @stiftzwerg
🐝🌸 @mitdirundtier
📖 🐰Buch @verlagsgruppe_oetinger
ℹ️ Materialen / Bücher selbst gekauft 🍀
@ella.margella 🦋 @dkverlag 🦋📘Alexander Beiter
🐝🔨📖🐝🔨📖🐝🔨📖🐝🔨📖🐝🔨
#bildungsauftrag #förderung #ferienprogramm #Robi-Leseclub #stadtbibliothek #grundschulkinder #artenschutz #Naturschutz #projekte #insektenhausbau #osterferien #tierschutzlernen
…
Ferienbetreuung 🐰🫶in der Stadtbibliothek Rotenburg. 🐰 Am vergangenen Dienstag, dem 08.04., haben wir ehrenamtlich im Rahmen der Ferienbetreuung der @stadt_row und der @jugendsozialarbeit_row mit 15 Kindern vormittags Osterhasenkarten 🐰 📐🖍️gebastelt. Es hat uns große Freude bereitet 🫶
Um 16 Uhr fand außerdem der 📚ROBI-Leseclub in den Ferien statt. Dort wurden Tiermasken 🦊🐶🦇🦄 gebastelt. 📐
Zum Abschluss las Eva-Maria Backhaus das Buch „Das ist meins!/Ich teil mit dir!“ von Katharina E. Volk (Text) und Corinna Jegelka (Illustrationen) vor.
„Das ist meins!/Ich teil mit dir!“ 📖 ist nicht nur eine Geschichte über das Teilen und die Freundschaft, sondern auch eine Lektion in Empathie ❤️ und Großzügigkeit.
📚 Buch aus dem Heinrich Ellermann Verlag GmbH / Verlagsgruppe Oetinger @verlagsgruppe_oetinger
@bib_row 📚🫶 Ehrenamt von Eva-Maria Backhaus
📸Backhaus
Vorlage Osterhase von Printers 🐰📐und helpfully / Tiermasken Einladungskarten Content / kostenlos
📐📚🦊🐰📐📚🦄🦊
#ferienbetreuung #bastel #vorlesen #osterhasenkarten #kids #ROBILeseclub #lesen #geschichten #tiermasken #bücher #freude #empathie #ehrenamt #bibliothek
…
Leseförderung mit Hund 🐕❤️📚 an der Willkommens Schule Bremen Nord
Lesehund Rex ☀️🐾verbreitet stets gute Laune 💚 im Schulflur. Jeder begrüßt Rex 🤝 🐾❤️freundlich und kuschelt ihn zunächst. Die jugendlichen Leser kommen gut mit Rex zurecht. Wenn man sich noch nicht kennt, ist es normal, zurückhaltend ☺️zu sein. Schließlich kennt man sich ja noch nicht.
Mit Vorfreude auf 🐾❤️Rex und guter Laune sollen die Vorleser zur Leseförderung kommen. Es geht nicht immer darum, möglichst viele 🥵Zeilen auf einmal zu lesen, sondern auch darum, den 💭Inhalt zu verstehen. Besonders, wenn man eine neue Sprache lernen soll.
Immer öfter hört Rex 🐾❤️die Aha-Momente der Leser. Die Verbindung von Bild und Text wird von Mal zu 👍Mal besser. Ohne Druck. Lob und 💚Ermutigung helfen dabei. Mit Geduld und Unterstützung von Eva-Maria gelingt es den Schülern, zu lesen.
Und das Wichtigste: Lesehund Rex 🐾❤️wird währenddessen gestreichelt und wirkt positiv auf die Schüler.
📸 Backhaus – Einblicke von der Leseförderung am 31.03.
Haustiere Legekreis 🐶🐹🐱liebevoll gemacht von Bianka Blöcker @eduki_de 📕wunderwelten
ℹ Lesetext mit Fragen: Pläne 💬für die Freizeit von Lingua Seite
Mitglied im Lesehund Verein ❤️🐾📚
📚🐕❤️🐾📚🐕❤️🐾📚🐕❤️🐾📚🐕❤️🐾
#leseförderungmithund #kinder #jugendliche #tiere #hilfefürkinder #deutschlernen #jugendlichestärken #zuhören #lob #stärken #lesehund #ehrenamt #pfotenglück #lesen
…
Fanpost für Lesehund Rex 🐾❤️
Am Dienstag, den 25.03., versammelten sich erneut neun lesebegeisterte 📚 Kinder im ROBI Leseclub in der Stadtbibliothek. Ein Kind hatte „Fanpost“ für Lesehund Rex mitgebracht 🐾☺️, was für große Freude ❤️🥺 sorgte.
In der Leseecke wurde es wieder tierisch unterhaltsam. Eva-Maria hatte ein besonderes Buch dabei: das Lexikon einzigartiger 🐙🪱🐛🐡 Tiere. Die Kinder fanden die Tiere sehr amüsant, besonders eins, das seinen Po (Seeigel) am Kopf 😅 trägt. Einige kannten bereits den 🐠 Fetzenfisch. Besonders interessant fanden die Kinder den Axolotl. Die Texte 📚💭 wurden von den Kindern vorgelesen, und ein weiteres Buch 📕 wurde von einer mutigen Leserin vorgestellt. Zusätzlich hatte Eva-Maria auch etwas über Haustiere 🐶🐱🐹 vorbereitet. Danach konnten sich die Kinder bewegen 🤼♂️ und bauten eine Bewegungsstrecke ⛳️ auf. Anschließend wählten die Kinder gemeinsam ein 📖 Buch aus, das Eva-Maria vorlesen sollte: 📖 Josch🐸 Der Frosch – Abenteuer im Regenwald 🌳.
ROBI Leseclub für Grundschüler @bib_row
Info Bücher:
📚📕 Das Lexikon einzigartiger 🐙🪱🐛🐡 Tiere aus dem @carlsen_kinderbuch
und Josch 🐸 Der Frosch- Abendteuer im Regenwald aus @ravensburger.de
Haustiere Legekreis 🐶🐹🐱liebevoll gemacht von Bianka Blöcker @eduki_de 📕wunderwelten
📸Stadtbibliothek Rotenburg Wümme & Backhaus Stiftung
📕🐸💭
#leseförderung #leseclub #grundschule #bücher #lesenmachtspass #lesenlernen #kinderstärken #regenwald
…
Auf schnellen Pfoten 🐾❤️ 🏇machte sich Lesehund Rex heute auf den Weg zur Willkommen Schule Bremen-Nord zur Leseförderung. Dort war er am Vormittag schon sehr 🎯 aktiv. Er nahm an zwei Leseeinheiten teil. Eine Wiederholung 📚🔄wurde durchgeführt, und dazu kamen wieder die Klammerkarten zum Einsatz. Die heutigen Schüler waren hochmotiviert 😇💪 und mit großem Eifer dabei. Von Termin zu Termin werden sie sicherer 🫶und selbstbewusster im Lesen 📔und hatten sogar Spaß dabei. Auch das ♦️🎴 Lege-Lesespiel legten sie diesmal viel schneller zusammen als beim letzten 🎯Mal. Die Fortschritte sind bereits erkennbar. Eva-Maria und Lesehund Rex 🐾❤️ sind stolz auf ihre jungen 😊Leser. Zwischendurch wurde Lesehund Rex natürlich liebevoll gekrault.
📔📚🎴♦️☀️🦓🐝🐾
🎴Klammkarten von @_schatzkiste (@eduki_de) @sprachschatzkiste
♦️Leseförderung von Schubitrix Lernspiele 🦓 Legespiel Zebra aus @ernstklettverlag
🐾♦️Domino Hund von @linee_kunterbunt (@eduki_de)
📖 📔Text Bienen 🐝 aus dem Buch: Leseförderung mit Sachtexten & Jahreszeiten von Eva-Maria Schmidt BVL Buch Verlag Kempen @buchverlagkempen
📖♦️🌷♥️🐾Mitglied im Lesehund Verein
#leseförderung #kinder #jugendliche #schule #sprache #tierischeunterstützung #lernen #gemeinsam #lesehundverein
…
Gestern (22.03.) nahmen 18 naturbegeisterte 💚und kreative 👩🏼🎨 Kinder an der Kinder-Akademie teil. Bei sonnigem ☀️, aber leicht stürmischem Wetter 🌀 versammelten sich die Kinder morgens um kurz vor zehn Uhr. Nach einer Begrüßung 🤝💚 und einem Kennenlernen wurde das Thema „Frühblüher“ 🌷🌱vorgestellt. Gemeinsam machten sich alle auf den Weg 🥾 ins Biotop, wo die Kinder verschiedene Frühblüher entdeckten. Mit großem Eifer 🏆waren sie dabei und nutzten auch als Unterstützung eine 🤳 App zur Pflanzenerkennung, die erklärte, ob die Pflanzen giftig sind oder nicht. Es wurden folgende Frühblüher gefunden: Narzissen 🌼, Krokusse, Tulpen 🌷, Geflecktes Lungenkraut (lila), Scharbockskraut (gelb), Buschwindröschen (weiß).
Anschließend holten sich die Kinder jeweils einen Tontopf 🪴mit Untersetzer. Sehr kreativ 🧑🎨 🎨 bemalte und verzierte jedes Kind seinen eigenen 🪴☺️ Tontopf. Während des Trocknens bewegten 🏃♀️🏃♂️💪 sich die Kinder sportlich oder hatten die Möglichkeit, oben im Honigspeicher zu 📌🖼️🌷prickeln. Nach dem Trocknen konnten die Kinder ihre Tontöpfe mit Blumenerde 🌱🪴 befüllen und ihre Blumensaat 🌻🌼🌸einpflanzen. Zum Abschluss spielten die Kinder noch zwei 🪢🤹♀️Abschluss-Spiele.
Die Kinder in der Kinder-Akademie lernen nicht nur was über die 🌳🐝🪱🦋💭Natur, sondern entwickeln auch ein besseres Verständnis für sie und den Umgang mit ihr, sowie wie wir sie unterstützen 💚🫶können. In der Gruppe wird auch gegenseitige Unterstützung 🤝erlernt und soziale sowie emotionale 🪢 Kompetenzen gefördert.
📸 Fotos von @kinder_akademie_fintel & Backhaus Stiftung 🌱Gemeinsam was bewegen 💚
🌱💚🌷🌼☀️🪢🌸🎨🪴
#kinderakademie #naturerleben #kreativ #frühblüher #lernen #kreativ #tierischlernen #gemeinsamlernen #biotop #kinderveranstaltung #fintel #ehrenamt. #freundschaften #spass #bewegung #empathie #sozialekompetenzen #naturverbindet
…
Aktuelle Nachrichten
Kinder tauschen sich im ROBI-Leseclub über verschiedene Themen aus
Gestern (22.04.) im ROBI Leseclub 📚 wurde über das Thema „Tag der Erde 🌎“ gesprochen und darüber, wie die Kinder unsere Erde 💚 schützen können.
Spannender zweiter ROBI-Leseclub Ferien-Erlebnistag in der Stadtbibliothek Rotenburg (Wümme)
ROBI-Leseclub 📚 Ferien-Erlebnistag mit einem spannenden und wichtigen Thema: heimische 🦜🪶 Vogelkunde. Am 17.04. trafen sich erneut 10 Grundschulkinder, um sich aktiv über das Thema
Erfolgreicher Ferien-Erlebnistag ❤️🐝🔨 am 10.04. in der Stadt Bibliothek Rotenburg
Am 10.04. fand zum allerersten Mal der Robi-Leseclub Erlebnistag in der Stadt Bibliothek Rotenburg statt. Bevor es mit dem Bau des 🐝⚒️🔨Insektenhauses losging, lernten die
Ferienbetreuung und ROBI-Leseclub am 08.04.2025 mit Eva-Maria Backhaus
Ferienbetreuung 🐰🫶in der Stadtbibliothek Rotenburg. 🐰 Am vergangenen Dienstag, dem 08.04., haben wir ehrenamtlich im Rahmen der Ferienbetreuung der @stadt_row und der @jugendsozialarbeit_row mit 15
Leseförderung mit Hund 🐕❤️📚
Leseförderung mit Hund 🐕❤️📚 an der Willkommens Schule Bremen Nord Lesehund Rex ☀️🐾verbreitet stets gute Laune 💚 im Schulflur. Jeder begrüßt Rex 🤝 🐾❤️freundlich und
5 Interviewfragen an Carlotta Osterheider Teamleitung VAMOS zum Projekt
Warum ist es so wichtig, dass Einsatzhund Rex an dem Projekt beteiligt ist? Rex ermöglicht es den Kindern unvoreingenommen Kontakte zu knüpfen und Interaktionen zu