Backhaus Stiftung und WWF Deutschland

Baumentdeckertiere
Backhaus Stiftung

Bewerbungsphase für „Baumentdecker“-Set sowie Teilnahme am dazugehörigen WWF-Workshop

Bewerben Sie sich jetzt für ein WWF-„Baumentdecker“-Set zugunsten Ihrer Einrichtung. Die 20 Gewinner aus dem Raum Rotenburg und Umgebung sind zudem beim Workshop „Methoden der Naturerfahrung“ dabei, der exklusiv für die Teilnehmer von zwei erfahrenen Bildungsreferentinnen des WWF Deutschland durchgeführt wird. Die Backhaus Stiftung stellt dem WWF Deutschland für die gemeinsame Aktion 7.500 Euro zur Verfügung und ermöglicht das Programm zum ersten Mal in der Region Rotenburg. Nutzen Sie diese einmalige Möglichkeit, um Kindern ein besonderes Verständnis für die Natur zu vermitteln und den Wunsch in ihnen zu wecken, die Erde zu schützen.

Stand 28.02.2022

Bilder © WWF Deutschland

Das Projekt wurde erfolgreich beendet!

unsere Projekte

Stiftungsziele

Tierschutz

Die Backhaus Stiftung engagiert sich auch übergeordnet für den nationalen und internationalen Tierschutz. Zu diesem Zweck werden Projekte und Einrichtungen nach eingehender Prüfung und in Abstimmung auf den eigenen Stiftungszweck unterstützt und gefördert. Die Backhaus Stiftung stellt sowohl eigene Mittel zur Verfügung, betreibt aber auch gezieltes Fundraising für geeignete Projekte.

Bildung

Der Bildungssektor, insbesondere in Bezug auf Kinder, profitiert seit Jahren von „tierischen“ Einflüssen. Projekte in Kindergärten und Schulen haben gezeigt, wie sehr junge Menschen von der Unterstützung durch Tiere bei ihren Lernbemühungen profitieren. Zudem lässt sich das Thema Verantwortung früh durch den Umgang mit Tieren lernen. Die Backhaus Stiftung bringt sich aktiv mit eignen Projekten ein, unterstützt aber auch bestehende Projekte.

Artgerechter Umgang mit Tieren

Die artgerechte Tierhaltung wird bereits lange diskutiert. Dennoch hat das Wissen über artgerechten Umgang zum Beispiel mit Haustieren noch nicht an Fahrt aufgenommen. Hier betreibt die Backhaus Stiftung aktive Aufklärungsarbeit durch Bildungsinitiativen, Medienarbeit und Kooperationen mit Kampagnen. Tiere aller Arten haben ein Recht darauf, ihrer Natur gemäß behandelt zu werden.

Förderung/Anerkennung Tierberufe

Neben dem bekannten Beruf des Polizeihundes gibt es noch viele weitere Tierberufe, die von vielerlei Tierarten ausgeübt werden. In der Regel dienen diese dem Menschen bzw. der Gesellschaft. Dennoch sind viele „tierische“ Berufe nicht offiziell anerkannt. Dies führt dazu, das Ausbildungskosten, Unterhalt und Einsatzrechte oft beschnitten sind oder gar nicht anerkannt werden. Die Backhaus Stiftung setzt sich für eine breite Anerkennung unterschiedlicher Tierberufe ein. Dazu soll insbesondere die Wahrnehmung der Einsatzgebiete gestärkt werden.

Backhaus Stiftung

Aktuelle Nachrichten