Am 28. April machten sich die Kinder ๐Ÿ’š๐Ÿฅพ๐Ÿฅพ ๐ŸšŒ der zweiten Klasse der Jean-Paul-Schule Kassel auf den Weg zum Institut Lauterbad. Dort hatten sie zum allerersten Mal Kontakt mit den ๐Ÿ’šEseln. Zunรคchst lernten ๐Ÿ’ญ sie die Tiere kennen und durften sich unter Anleitung vorsichtig nรคhern. Die Leiterin der Gruppe erklรคrte alles Wissenswerte รผber die Esel, was diese mรถgen und was nicht. Gespannt hรถrten ๐Ÿค“ die Kinder zu. Zuerst kรผmmerten sie sich um die ๐Ÿงฝ๐ŸงนVerpflegung der Tiere sowie um den Stall und den Platz. Konzentriert ๐Ÿ˜‡ und mit viel Einsatz machten sie den Bereich sauber. Eifrig fรผllten die Kinder die ๐Ÿชฃ๐Ÿ’ฆWasserstellen auf. Um spรคter mit den Eseln spazieren zu gehen, wurde ihnen gezeigt, wie man den Halfter ๐Ÿชข anlegt und die Tiere sicher an der Fรผhrleine fรผhrt. AnschlieรŸend begaben sie sich gemeinsam auf den โ˜€๏ธ๐Ÿฅพ๐ŸดWanderweg. Zum Abschluss fanden die Kinder eine wunderbare Bank, auf der sie ๐Ÿฅฃ ๐Ÿฅ’๐ŸŽ๐Ÿงƒ๐Ÿฅจgemeinsam frรผhstรผckten.ย 

โค๏ธDieses Projekt zielt darauf ab, die ร„ngste und den Stress der Schรผler zu verringern und gleichzeitig die Sinne der Kinder zu stimulieren. Durch den Kontakt mit den Tieren sollen Achtsamkeit und Aufmerksamkeit geschult werden. Darรผber hinaus wird die kรถrperliche und emotionale Entwicklung gefรถrdert. Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein und Selbstvertrauen werden durch den Umgang mit den Tieren gestรคrkt.

Wer mag, kann uns bei diesem โค๏ธ Projekt gerne mit einer Spende unterstรผtzen.

 

Fotos (Bildrechte) von Klassenlehrer M. Hebererย