Beim dritten Treffen der 2. Klasse nahm Eva-Maria Backhaus an der 💚🐑 Tierzeit im Institut Lauterbad teil. Bei strahlendem ☀️ Sonnenschein wurden die Kinder herzlich auf dem Hof empfangen. Zuerst spielten die Kinder in aller Ruhe und machten eine kleine 🧃🥨 Frühstückspause. Danach wurden sie, wie schon beim letzten Mal, in Gruppen aufgeteilt, um sich um die Pflege der 💚🧹🧽 Tiere und die Arbeit im Stall zu kümmern. Bei diesen Treffen lernen die Kinder, Strukturen und Abläufe besser zu verstehen. Dieses Mal waren sie viel schneller und koordinierter in ihren Aufgaben. Gemeinsam versorgten sie die Tiere und misteten den 🐴🪣🧹 Stall aus. Besonders viel Freude hatten sie an der gemeinsamen Kutschfahrt und der 💚 Eselführung. Dieses Mal wurde besonders auf das Verhalten der Tiere geachtet, und die Kinder stellten viele Fragen dazu. Abwechselnd durften sie die Esel führen und in der Kutsche sitzen.

‼️Nebenbei hat uns 📰 HNA Hessische / Niedersächsische Allgemeine an dem Vormittag begleitet ‼️

„Tierzeit“ Tiergestützte Intervention 

❤️Dieses Projekt zielt darauf ab, die Ängste und den Stress der Schüler zu verringern und gleichzeitig die Sinne der Kinder zu stimulieren. Durch den Kontakt mit den Tieren sollen Achtsamkeit und Aufmerksamkeit geschult werden. Darüber hinaus wird die körperliche und emotionale Entwicklung gefördert. Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein und Selbstvertrauen werden durch den Umgang mit den Tieren gestärkt.

Wer mag, kann uns bei diesem ❤️ Projekt gerne mit einer Spende unterstützen.

🐴🥾🥨🥒🧃❤️☀️ Institut Lauterbad in Bad Wilhelmshöhe 

Paar Eindrücke:

 

 

#tiergestützetherapie #tierzeit #kinder #tiergestützteintervention #achtsamkeit #bindungsaufbau #tiere #esel #konzentration #kümmern #jeanpaulschule #kassel #badwilhelmshöhe