Die Backhaus Stiftung hat beschlossen, die Pflege- und Adoptivelterninitiative Solingen e.V. monatlich mit einem festen Betrag für die Reitassistenz zu unterstützen. Diese Unterstützung ist für Kinder- und Jugendliche gedacht, die unter anderem an Autismus, Tourette-Syndrom, geistigen oder körperlichen Einschränkungen oder Lernbehinderungen leiden. Die Kinder lernen dort alles rund ums Pferd, einschließlich des richtigen Umgangs und der artgerechten Pflege der Tiere. Sie können diese Zeit nutzen, um mehr auf sich selbst zu achten und Erlebtes zu verarbeiten. Einige von ihnen haben bereits in jungen Jahren viel erfahren und finden in der Zeit mit dem Pferd die Möglichkeit, Erlebnisse zu verarbeiten. Die Reitassistenz ist von großer Bedeutung für die zusätzliche Unterstützung durch Reitlehrerinnen und Reitlehrer. Die Kinder sind auf diese Hilfe angewiesen. Hierfür wird ein Betreuer benötigt, der für anderthalb Stunden die Kinder mit geistiger oder körperlichen Behinderung unterstützt. Wöchentlich nehmen etwa 20 Kinder im Alter von 5 bis 22 Jahren am Reitunterricht teil.

Bild (Bildrechte) wurden von der Pflege- und Adoptivelterninitiative Solingen e.V. zur Verfügung gestellt.