Danke โค๏ธ an den Bundesverband Tierschutz e.V. fรผr die tolle Berichterstattung im neuen Mitgliedermagazin ๐Ÿ—ž๏ธ รผber unser gemeinsames Projekt: Tierschutzunterricht โ€žTierisches Klassenzimmerโ€œ. Wie man gut erkennen kann haben Geschรคftsfรผhrerin Sandra Barfels von BVT und Stifterin Eva-Maria Backhaus sichtlich SpaรŸ beim Projekt.ย 

Tierisches Klassenzimmer ๐Ÿ“š๐Ÿ๐Ÿฆ†๐Ÿท๐Ÿถ๐Ÿชฑ๐Ÿชถ๐Ÿฟ๏ธ๐Ÿฆ”ย 

Das bereits bestehende Projekt der Backhaus Stiftung, Tierisch lernen, wurde erweitert durch eine Kooperation mit dem Bundesverband Tierschutz e.V. Somit kommt auch die Haltung und der Schutz von Nutztieren ๐Ÿ“๐Ÿ‘๐Ÿ–mit ins Programm.ย 

Fragen im Unterricht โ‰๏ธ

Wie wurden aus Wildtieren also Nutztiere? Wie ist die Massentierhaltung entstanden und wie wirkt sich das auf Umwelt und Klima aus? Und wie wichtig ist der Tierschutz in diesem Zusammenhang? Dabei lernen die Kinder die Unterteilung in Haus-, Nutz- und ๐ŸฆŒWildtiere. Eine wichtige Rolle spielte auch der Verbraucherschutz. Was bedeuten die Nummern auf Hรผhnereiern ๐Ÿ“๐Ÿฅšim Supermarkt und welche Haltungsformen gibt es? Relativ neu sind die Tierwohl-Siegel ๐Ÿ’ฎ im Handel. Die Kinder lernen, wie sich diese Siegel auf Schweine-, Geflรผgel oder Rindfleisch lesen lassen. ๐Ÿ“š

Stand 22.09.2023