
Tierschutzunterricht Hamburg-Billstedt in der Klasse 2b
Es war wieder soweit. Am 06.11. haben Sandra Barfels und Eva-Maria Backhaus wieder gemeinsam ๐งโ๐จ๐ฉ๐ผโ๐จTierschutzunterricht in Hamburg-Billstedt durchgefรผhrt. Diesmal vor der Klasse 2b der katholischen St. Paulus Grundschule.ย
In der ersten Stunde hat Eva Backhaus รผber das Thema heimische Wildtiere ๐ฆ ๐ฆ๐ฆbesprochen. Welche Tiere sehen wir gerade im Herbst ๐und wo schlafen ๐ค๐ชน sie รผberhaupt? Hierfรผr wurden verschiedene โSchlafmodelleโ wie z.B. Igelhaus, Vogelhaus, Fledermaushaus, Bienenhotel gezeigt. Zusรคtzlich war das Thema: wie unterstรผtze ich die Tiere im Herbst ๐und Winter โ๏ธ mit Futter? Die Kinder lernten verschiedene Vogelfuttersorten kennen sowie auch, was ๐ฟ๏ธ Eichhรถrnchen essen. Zum Ende der Stunde durften die Kinder ihre eigene ๐ซถ Vogelfuttermischung machen.ย
Nach einer groรen Pause startete Sandra Barfels mit die Entwicklungsgeschichte ๐ der Tiere. Wie ist die Massentierhaltung ๐๐ ๐๐ฅentstanden und wie wirkt sich das auf Umwelt ๐ und Klima ๐ aus? Wichtiges Thema: was ist eine konventionelle und eine รถkologische Landwirtschaft?ย
Die Kinder haben dazu wieder gemeinsam einen regionalen Modellbauernhof ๐ฉโ๐พ๐จโ๐พ๐พ gebaut. Darin fand sich z.B. der wirtschaftliche Kreislauf von ๐Obst-, Getreide ๐พ- und Gemรผseanbau ๐ฅฌ bis hin zur Verarbeitung wieder.ย
Die Begeisterung war sehr groร bei den Kindern. โ๏ธ๐๏ธ๐๐ฉ๐ผโ๐จ๐งโ๐จ๐ฆย
Kooperationsprojekt ๐ค๐งโ๐จ๐งโ๐จ Bundesverband Tierschutz e.V. und Backhaus Stiftung
โค๏ธโค๏ธโค๏ธโค๏ธโค๏ธโค๏ธโค๏ธโค๏ธโค๏ธ
- Tierpรคsse
- Regionaler Bauernhof
- Tiere in der Landwirtschaft
- Beispiel: Wirtschaftliche Kreislauf / Verkauf von Obst-, Getreide- und Gemรผseanbau
- Wo schlafen die Tiere
Bilder Backhaus