Tiere als schützenswert ab 18. Jahrhunderts betrachtet

Tiere als schützenswert ab 18. Jahrhunderts betrachtet

In einem ersten Schritt zu der Erkenntnis, dass Tiere als schützenswert zu betrachten sind, musste ein weitgehender Konsens bezüglich ihrer Leidensfähigkeit erreicht werden, von dem aus eine moralische Berücksichtigung abgeleitet
Backhaus Stiftung Fördermitglied im Bundesverband Tierschutz

Backhaus Stiftung Fördermitglied im Bundesverband Tierschutz

Die Backhaus Stiftung wird Fördermitglied beim Bundesverband Tierschutz e.V. Mit seinen Mitgliedervereinen zählt der BVT zu den Tierschutz-Dachverbänden in Deutschland. Neben der praktischen Arbeit, zum Beispiel mit einem eigenen Tierheim
Zwei Zeitungen berichten über die Backhaus Stiftung

Zwei Zeitungen berichten über die Backhaus Stiftung

Die Kreiszeitung und die Rotenburger Rundschau berichten über das Engagement der Stifterin Eva-Maria Backhaus. Die Artikel sind unter folgenden Links abrufbar. https://www.rotenburger-rundschau.de/lokales/rotenburg-wuemme/eva-maria-backhaus-gruendet-stiftung-von-ann-christin-beims-128568.html https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/eva-maria-backhaus-gruendet-stiftung-bewusstsein-fuer-tierschutz-91399289.html 
Mitteilung: Futterspende an Bremer Tiertafel

Mitteilung: Futterspende an Bremer Tiertafel

Dank unseren Spendern und Förderern konnten wir der Bremer Tiertafel für diesen Freitag etwas für die Futterausgabe liefern. Vielen Dank für die Unterstützung.  Wer uns bei unseren Stiftungszielen weiterhin unterstützen
Methoden der Naturerfahrung – WWF-Workshop in Rotenburg

Methoden der Naturerfahrung – WWF-Workshop in Rotenburg

Pressemitteilung Backhaus Stiftung Methoden der Naturerfahrung WWF-Workshop in Rotenburg Am Donnerstag (2. Juni 2022) kamen 20 Erzieherinnen und Erzieher aus dem Raum Rotenburg, Verden und Heidekreis im Wachtelhof in Rotenburg