Tiere als schützenswert ab 18. Jahrhunderts betrachtet

Tiere als schützenswert ab 18. Jahrhunderts betrachtet

In einem ersten Schritt zu der Erkenntnis, dass Tiere als schützenswert zu betrachten sind, musste ein weitgehender Konsens bezüglich ihrer Leidensfähigkeit erreicht werden, von dem aus eine moralische Berücksichtigung abgeleitet
Tierischer Seelentröster- Eine Spendenaktion der Backhaus Stiftung

Tierischer Seelentröster- Eine Spendenaktion der Backhaus Stiftung

Mit Ihrer Spende können wir den Kindern der 1. Klasse der Jean-Paul-Schule das ganze Jahr die tiergestützte Intervention „Tierzeit“ ermöglichen. Die betroffenen Kinder haben schwere Trauma oder Entwicklungsstören erlitten. Die
Historische Entwicklung unserer Gedankenwelt zur Tierethik

Historische Entwicklung unserer Gedankenwelt zur Tierethik

Heutzutage würden sicherlich die meisten Menschen der Aussage zustimmen, dass Tiere es wert sind, geschützt zu werden. Schaut man jedoch in die Vergangenheit, zeichnet sich ein anderes Bild. Verschiedene historische
Backhaus Stiftung Fördermitglied im Bundesverband Tierschutz

Backhaus Stiftung Fördermitglied im Bundesverband Tierschutz

Die Backhaus Stiftung wird Fördermitglied beim Bundesverband Tierschutz e.V. Mit seinen Mitgliedervereinen zählt der BVT zu den Tierschutz-Dachverbänden in Deutschland. Neben der praktischen Arbeit, zum Beispiel mit einem eigenen Tierheim